Ein Steildach ist nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern prägt auch den Charakter Ihres Hauses und hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Die Wahl von Material und Deckungsart beeinflusst die Langlebigkeit, das Erscheinungsbild und die Witterungsbeständigkeit des Daches. Jedes Material bietet einzigartige Vorteile – von der klassischen Optik der Dachziegel, der Dachsteine oder der Schieferdeckung bis zur modernen Eleganz der Metallbedachung oder der Faserzementplattendeckung. Bei uns erhalten Sie einen Überblick über die beliebtesten Materialien zur Eindeckung von Steildächern und ihre jeweiligen Vorteile.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Dachdeckung. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihr Dach zu finden!

DACHZIEGEL
Dachziegel sind der Klassiker unter den Materialien für Steildächer und haben sich über Jahrhunderte bewährt. Sie bestehen aus Ton und bieten eine Vielzahl von Farb- und Formvarianten. Von natürlichen Rottönen bis hin zu modernen Grautönen – Dachziegel bieten eine große Auswahl an Gestaltungsoptionen. Dachziegel sind sehr widerstandsfähig gegen Wetter und UV-Strahlen und daher auch sehr langlebig. Dachziegel sind wartungsarm und können bei Beschädigungen einfach ausgetauscht werden. Sie sind leichter als Dachsteine, sodass filigranere Tragkonstruktionen möglich sind.
BETONDACHSTEINE
Betondachsteine zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus. Sie bestehen aus Zement, Wasser und Sand und sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Dachsteine sind langlebig. Dachsteine sind schwerer als Tonziegel, wodurch sie einen höheren Schallschutz ermöglichen, aber auch stabiler bei starkem Wind sind.
SCHIEFER
Schieferdächer sind besonders edel und werden oft bei historischen oder repräsentativen Gebäuden eingesetzt. Naturstein verleiht dem Dach eine unverwechselbare, hochwertige Optik. Dunkle, matte Farben und eine einzigartige Textur machen Schiefer zu einem Blickfang. Schieferdächer sind bei fachgerechtem Einbau durch den erfahrenen Dachdecker wartungsarm und extrem langlebig, wetterbeständig, natürlich und damit besonders nachhaltig.

METALL
Metallbedachungen sind zunehmend beliebt, insbesondere bei modernen Bauwerken. Die metallische Oberfläche verleiht dem Dach eine zeitgemäße und elegante Ästhetik. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit, geringes Gewicht und extreme Witterungsbeständigkeit aus. Die Auswahl an Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. Ob als Dachdeckungen aus Zink, Kupfer und Aluminium mit Beschichtungen in unterschiedlichsten Farben, ob als kleinteilige oder flächige Dachdeckung mit verschiedenen Falztechniken - Metalldachdeckungen können hohe architektonische Ansprüche erfüllen. Sie eignen sich auch für flach geneigte Dächer und sind recycelbar.
FASERZEMENTPLATTEN
Faserzementplatten sind ein modernes Material mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie eignen sich hervorragend für Steildächer und sind in vielen Farben und Formen erhältlich. Faserzementplatten sind witterungsbeständig, preiswert und pflegeleicht.


